Berichte aus dem Jahr 2025

Der Schützenverein Wagenfeld-Haßlingen beginnt sein 100. Jubiläumsjahr mit gut besuchter Jahreshauptversammlung

14. Januar 2025

In seinem 100. Jubiläumsjahr hielt der Schützenverein Wagenfeld-Haßlingen seine gut besuchte Jahreshauptversammlung im Landhaus Wiedemann ab. Erster Vorsitzender Henning Eils konnte 75 Mitglieder begrüßen. Die Versammlung verlief weitestgehend unspektakulär: So konnte die Mitgliederanzahl von ungefähr 400 ebenso konstant gehalten wie der Kassenstand, wie der zweite Rechnugsführer Stefan Cattau berichtete. Trotz hoher Ausgaben für den Adlerstand und Schützenbedarf wurde durch Steigerungen auf der Einnahmenseite durch das Mietverhältnis mit dem Werder Fanclub und der Durchführung von Veranstaltungen nur ein leichtes Minus erwirtschaftet. Die Anträge des Vorstandes für die Neugestaltung der Jugendkönigskette und die Verlängerung des Mietverhältnisses mit dem Werder Fanclub wurden deshalb einstimmig angenommen. Bei den Wahlen wurden Jonas Laubner (Vierter Schießwart), Dominik Schwarze (2. Schriftführer), Mario Scheland (2. Rechnungsführer) und Mario Logemann (Beisitzer) neu in den Vorstand gewählt. Mit einem Präsent und unter Beifall wurden Julia Feußahrens, Stefan Cattau und Jaspar Scheland aus dem Vorstand verabschiedet. Weitere Präsente für ihr besonderes Engagement im Verein erhielten Erika Fenker, Wilhelm Windhorst und Heinfried Tapper. Bevor die Versammlung geschlossen wurde, verwies erster Vorsitzender noch auf die besonderen Termine im Jubiläumsjahr: So ist ein Besuch beim Schützenfest in Hannover geplant, ein Vereinsfoto beim Schützenfest und eine Jubiläumsfeier gemeinsam mit den beiden anderen Schützenvereinen Förlingen und Neustadt. Zuletzt wurde noch auf die gemeinsame Heimatfiebel aller vier Wagenfelder Schützenvereine verwiesen, für die auf den kommenden Veranstaltungen Material abgegeben werden kann.

Preis- und Pokalschießen "König der Könige"

14. Januar 2025

Am 15.12. fand das Preis- und Pokalschießen "König der Könige" statt. Gleichzeitig wurden der Vereinsmeistertitel unserer Schüler ermittelt. Hier siegte Meta Reinking vor Mathilda Böing und Mira Laubner. Den Gerold Langhorst Pokal konnte sich Henning Eils sichern und König der Könige wurde Wilhelm Windhorst. Herzlichen Glückwunsch! Für die kleinsten organisierte Britta Köhler eine Bastelstunde, die viel Spaß gebracht hat. Danke dafür.

Erstmals Super Bowl Watch Party!

3. Januar 2025

Haßlinger Damen laden zum gemeinsamen Zwitschern ein

2. Januar 2025

"Einfach mal was Schönes", dachten sich einige der Haßlingerinnen. Deshalb wird dieser Abend mit Wein und Pizza für alle Haßlinger Damen geplant. Dabei stehen also nicht der Schießsport, sondern das gemütliche Beisammensein sowie die Hoffnung auf Wiederholungsbedarf, im Vordergrund.

 

Für das leibliche Wohl wird vor Ort eine Umlage gesammelt werden. Entsprechend wird für die bessere Planbarkeit um frühzeitige Anmeldung gebeten. 

Druckversion | Sitemap
Verein(t) für Jugendschutz!
Impressum/Datenschutz
© Schützenverein Wagenfeld-Haßlingen e.V.